Logo

Volljurist/Syndikusrechtsanwalt für Generalunternehmer- und Herstellerverträge im Bereich Anlagenbau (national/international) (m/w/d)

  • Präsenz / Mobil
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image
Die UKA-Gruppe hat fast 900 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,2 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.

Diese Vakanz kann auch, falls gewünscht nach der Einarbeitung am Standort Dresden, zu 100% in Mobil- / bzw. Telearbeit ausgefüllt werden und ist seitens der UKA standortunabhängig zu besetzen. Bei dieser Vakanz handelt es sich um eine Stelle in einer mehrköpfigen Rechtsabteilung. Eine Anstellung als Syndikusanwalt ist ebenfalls möglich.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Teil der Rechtsabteilung und betreuen die Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich der Hersteller- und Wartungsverträge für Windenergie- und Photovoltaikanlagen.
  • Sie prüfen und verhandeln Rahmen- und Individualverträge sowie Nachträge.
  • Die Beratung unsere deutschlandweiten und internationalen Geschäftsbereiche bei verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten bringt Abwechslung in Ihre Tätigkeit.

Ihr Profil

  • Sie sind Volljurist (m/w/d) oder Syndikusrechtsanwalt (m/w/d).
  • Und bringen verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • Erfahrungen im Bereich Anlagenbau und Kenntnisse in der VOB/B sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • ein vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten und professionellen Team
  • Anstellung als Syndikusanwalt möglich
  • eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub
  • auf Sie zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freiwillige Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Firmenfahrrad)
  • Kombination von Präsenz und Mobil-/Telearbeit möglich
  • moderne Büroausstattung, kostenfreie Getränke
  • regelmäßige Teamevents
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind erwünscht, aber nicht Bedingung.

Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Darum kommt es uns weder auf das Geschlecht, die Hautfarbe, die Religion noch auf die Herkunft an. Um die Zukunftsbranche der erneuerbaren Energien nachhaltig mitgestalten zu können, zählen für uns ausschließlich Einsatzbereitschaft und Kompetenz. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten!

Bewerben Sie sich jetzt schnell und einfach mit wenigen Klicks.
  • Toni Freude
  • KSG